| TAGES- UND JAHRESLAUF | ||
| Der Tageslauf im Waldorfkindergarten ist rhythmisch und wiederholend gegliedert. So wird er für das Kind überschaubar sowie vorhersehbar, gibt ihm Sicherheit und Orientierung. | ||
| Frei lassende nach außen gehende Tätigkeiten (Freispiel) wechseln mit geführten und geformten Abschnitten (Reigen, Märchen), so dass die Seele des Kindes ein- und ausatmen kann. | ||
| Der Rhythmus des Tages findet seine Ergänzung im Wochen- und Jahresrhythmus. Jeder Tag der Woche hat seine eigene Bedeutung. Das Vorbereiten, Erleben und Feiern der Jahresfeste zeigt das Ein- und Ausatmen des Jahreslaufes. |